31.05.2025

Ergebnis Vereinsmeisterschaften 2025 share



Doppel:
1.    Maximilian Sand / Erhard Scholz
2.    Lukas Hartinger / Katharina Rieß
3.    Günter Frank / Achim Neubauer
3.    Felix Holfelder / Franziska Flack
5.    Jürgen Dittrich / Manfred Sand

Einzel:

Vorrunde Gruppe A
1.Günter Frank
4:012:3
2.Lukas Hartinger
3:110:4
3.Achim Neubauer
2:29:7
4.Manfred Sand
1:34:9
5.Franziska Flack
0:40:12



Vorrunde Gruppe B
1.Felix Holfelder
3:09:2
2.Maximilian Sand
2:17:4
3.Jürgen Dittrich
1:25:7
4.Erhard Scholz
0:31:9

Halbfinale:
Günter Frank - Maximilian Sand: 3:1
Lukas Hartinger - Felix Holfelder: 1:3

Finale:
Günter Frank - Felix Holfelder: 2:3

Newsarchiv

15.06.2025

Manfred Sand wiedergewählt share

Bei der Jahresversammlung der Tischtennisabteilung des SV Altenstadt/WN fanden sich die Mitglieder der Abteilung im Sportheim in Altenstadt ein, um die Weichen für kommenden Jahre zu stellen. Abteilungsleiter Manfred Sand begrüßte die Anwesenden und den 1. Vorstand des SV, Jens Simon. Als erster Punkt standen die Neuwahlen der Abeteilungsleitung an. Einstimmig wurde die alten Führungsrige in kürzester Zeit wiedergewählt. Für den bisherigen Posten des Jugendwartes (bisher Benjamin Lingl) wurde beschlossen, die Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen.
Anschließend startete die Planung der kommenden Saison, die Manschaftsmeldungen sowie die Rangliste für die kommende Saison wurde besprochen. 



31.05.2025

Titelverteidiger siegen: Felix Holfelder erneut Vereinsmeister share

Bei hochsommerlichen Temperaturen suchte die Tischtennisabteilung des SV Altenstadt wieder ihren alljährlichen Vereinsmeister im Einzel und Doppel. Traditionsgemäß wurden die Doppel wieder zugelost und das beste Duo im KO-System ermittelt. Im Halbfinale setzten sich Maximilian Sand und Erhard Scholz mit 3:0 gegen Günter Frank und Achim Neubauer durch. Im zweiten Halbfinale schlug Lukas Hartinger und Katharina Rieß ihre Gegner Felix Holdfelder und Franziska Flack mit 3:1. Das anschließende Finale endete 3:1 für Maximilian Sand und Erhard Scholz. Damit konnte Maximilian Sand den Titel im Doppel verteidigen (im letzen Jahr mit Michael Kaiser).
Im Einzel wurde in zwei Vorrundengruppen gespielt mit anschließendem Halbfinale und Finale. In Gruppe A setzte sich Günter Frank ungeschlagen vor Lukas Hartinger und Achim Neubauer durch. Die Gruppe B gewann Felix Holfeder vor Maximilian Sand und Jürgen Dittrich. Die Halbfinals verliefen spannend, sowohl Günter Frank als auch Felix Holfelder konnten sich mit 3:1 Sätzen den Einzug ins Finale sichern. Unter den Augen der anderen Spieler startete das Finale zunächst mit dem besseren Ausgang für Felix Holfelder, der sich mit 2:0 Sätzen in Führung braucht. Doch Günter Frank konnte in klasse Ballwechseln auf 2:2 ausgleichen, sodass der fünfte Satz die Entscheidung bringen musste. Hier setze sich dann knapp aber verdient Felix Holfelder durch und konnte so ebenfalls seinen letztenjährigen Vereinsmeistertitel verteidigen. Detaillierte Ergebnisse gibt es hier



31.05.2025

Tischtennisabteilung steht Spalier share

Bei kühlen aber sonnigen Wetter gaben sich am letzten Samstag Maximilian Sand und Kerstin Kraus das Ja-Wort in der alten Pfarrkirche in Altenstadt. Die Tischtennisabteilung stand Spalier und gratulierte aufs Herzlichste. An der aufgestellten Mini-Tischtennisplatte startete das Paar direkt mit einigen Tischtennisschlägen ins Eheleben. Ehrenmitglied Uli Kett wünschte dem Paar alles Gute und überreichte im Namen der Abteilung ein Präsent.



26.04.2025

Drei Meistertitel in der Jubiläumssaison share

Mit drei Meistertiteln und einer Vizemeisterschaft konnte die Tischtennisabteilung des SV Altenstadt/WN einer ihrer erfolgreichsten Saisonergebnisse erzielen und das in der 40. Saison im regulären Punktspielbetrieb seit Gründung der Abteilung.
Im Jahr 1985 trat die Sparte des SV Altenstadt/WN unter Leitung von Uli Kett erstmals im Punktspielbetrieb mit einer Herrenmannschaft und einer Jugendmannschaft an der Platte an. Geprägt durch Ehrgeiz und Kollegialität vergrößerte sich die Abteilung in den darauffolgenden Jahren, 1988 folgte die Meldung einer 2. Herrenmannschaft, 1989 eine 2. Jugendmannschaft. Heute, in der 40. Saison, sind vier Herrenmannschaften und eine Jugendmannschaft aktiv. Die Konstanz zeigt sich auch bei der Führung und bei den Spielern: In 40 Jahren Tischtennisabteilung gab es mit Uli Kett und Manfred Sand bisher nur zwei Abteilungsleiter. Jürgen Dittrich bestritt als Spieler ohne Pause alle 40 Saisons seit der Gründung.
Ein weiter Grund zur Freude: Die 40. Saison verlief für den SV äußerst erfolgreich: Die 1. Herrenmannschaft um Mannschaftsführer Manuel Kaiser erreichte in der Bezirksliga Platz 2 und damit den Vizemeistertitel. Die 2. Herrenmannschaft um Felix Holfelder sicherte sich in der Bezirksklasse A souverän mit 37:3 Punkten den Meistertitel und damit den direkten Aufstieg in die Bezirksliga. In der gleichen Liga aktiv war die 3. Herrenmannschaft um Jürgen Dittrich. Das Ziel Klassenerhalt wurde dabei erfolgreich gemeistert und Platz 8 erreicht.Ebenfalls meisterlich war die Leistung der 4. Herrenmannschaft um Michael Kaiser. In der Bezirksklasse C machten sie mit 32:4 Punkten den Aufstieg in die B-Klasse perfekt.
Bei der Jugendmannschaft unter Jugendleiter Benjamin Lingl konnten gleich zwei Aufstiege in einer Saison gefeiert werden: Die Jugend spielte Halbrunden, sodass bereits nach der Vorrunde Auf/Abstiege möglich sind. Als Zweitplatzierter in der Bezirksklasse C stieg das Team zum Jahreswechsel bereits auf. In der Rückrunde in der Bezirksklasse B sicherte sich das Team knapp den Meistertitel und kann sich nun wieder über einen Aufstieg freuen.



31.03.2025

Herren 4 bei Sportlerehrung der Gemeine Altenstadt share

Bei der diesjährigen Sportlerehrung der Gemeinde Altenstadt wurden die besten Sportler des Jahres 2024 der Gemeinde geehrt. Auch unsere vierte Herrenmannschaft wurde geehrt für ihren Meistertitel im letzten Jahr in der Bezirksklasse D und den Aufstieg in die aktuelle Bezirksklasse C. Achim Neubauer, Michael Kaiser, Erhard Scholz, Jan Augustovic, Manfred Sand, Sebastian Kett (v.l.) und Johanens Hartinger (nicht im Bild) freuten sich über kleine Präsente und die Glückwünsche.



Berichte